Mühlen, Hämmer und Wasserkraftanlagen zwischen Erft, Wupper und Sieg
Interaktive Karte
Die am Projekt "Mühlenregion Rheinland" beteiligten Standorte können Sie unserer Übersichtskarte entnehmen. Weitere Informationen zu jeder Mühle, jedem Hammer und jeder Wasserkraftanlage sind hinterlegt.
mehr
KuLaDig Projektfilter
Wer mehr Informationen zu den Mühlen des Projekts finden Sie auf KuLaDig.
mehr
Geschichte
Die Technik der Wassermühle hat schon eine mehr als 2000-jährige Geschichte hinter sich.
mehr
Technik
Für Betrieb von Mühlen, Hämmern und Wasserkraftanlagen waren und sind häufig aufwändige wasserbauliche Voraussetzungen zu schaffen.
mehr
Typologie
Die Möglichkeit, eine Welle mit Hilfe von Wind und Wasser in Drehung zu versetzen, ließ eine Vielzahl von Anwendungen entstehen, die die tierische und menschliche Arbeitskraft ersetzte.
mehr
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.